Der Freundeskreis wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

Der Freundeskreis wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019
Alle reden vom Wetter. Wir auch. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Matinee im Bibliothekszentrum Friedberg.
Am Sonntag, 11.11.2018 lesen Thomas Ranft und Tim Staeger im Bibliothekszentrum Klosterbau aus ihrem Buch „Alle Wetter!“
Bildnachweis: Verlagshaus Römerweg GmbH
Der Moderator und der Meteorologe vom „Alle-Wetter-Team“ des Hessischen Rundfunks erzählen Wettergeschichten!“ Sie verraten uns Hintergründiges und Unterhaltsames zu Wetterphänomenen rund ums Jahr und rund um den Globus. Ob Unwetter oder Bauernregeln, der Einfluss auf den Organismus oder das Klima von Mittelerde, die informativ-unterhaltsamen Geschichten fesseln Autoren und Leser gleichermaßen. „Es klingt vielleicht verrückt, aber wir finden die Geschichten selbst unglaublich spannend, und wir finden tagtäglich neue“, sagt Ranft.
Die beiden Autoren sind Teil der Wetterredaktion des HR, die mit der werktäglichen Sendung „alle wetter“ im Vorabendprogramm des hr-fernsehens einen erfolgreichen Dauerbrenner im Programm hat.
Die Lesung beginnt um 11:00 Uhr,
Einlass ist um 10:30 Uhr
Die Lesung ist eine Veranstaltung des Freundeskreises der Stadtbibliothek Friedberg e.V.
Für Mitglieder des Freundeskreises ist der Eintritt kostenlos,
Nicht-Mitglieder zahlen 8,– Euro, bzw. 5,– Euro, wenn sie Schüler oder Studenten sind.
Eintrittskarten gibt es ab 4.10.2018 im Bibliothekszentrum. Dort können Sie Ihre Eintrittskarten auch reservieren, sollten sie aber bis spätestens 6.11.2018 holen. Bringen Sie bitte Ihre Mitgliedsbescheinigung mit.
Ob die beiden Wettermänner ihren Kollegen Fridolin mitbringen, wissen wir leider (noch) nicht. Wir lassen uns überraschen.
Am Samstag, den 09. Juni 2018 findet der diesjährige Bücherflohmarkt des Bibliothekszentrums Klosterbau statt.
Wie in den letzten beiden Jahren unterstützt der Freundeskreis diese Veranstaltung, indem er einen eigenen Buchverkauf veranstaltet sowie Kaffee und Kuchen anbietet.
Die Erlöse kommen der Bibliothek zugute.
Wer von den Vereinsmitgliedern Bücher für unseren Flohmarkt spenden möchte, kann diese am 08. Juni im Klosterbau abgeben.
Leider ist die Abgabe der Bücher nur an diesem Tag möglich, da durch Renovierungsarbeiten im Bibliothekszentrum die üblichen Lagerflächen belegt sind.
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises der Stadtbibliothek Friedberg (Hessen) e. V. am 2. März 2018 im Bibliothekszentrum Klosterbau. Die Vorsitzende Sabine von zur Mühlen begrüßte die Anwesenden und stellte die form- und fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Weiterlesen
Der Vorstand des Freundeskreises lädt alle Mitglieder zur nächsten Jahreshauptversammlung am 2. März 2018, 19:00 Uhr, ins Bibliothekszentrum Klosterbau ein. Die Einladung (pdf-Datei) mit Tagesordnung wurde fristgerecht auch per E-Mail an alle Mitglieder verschickt..
Am 17. November fand der 14. bundesweite Vorlesetag für Kinder von 4 bis 7 Jahren statt. Mehr als 173.000 Vorleserinnen und Vorleser haben sich in diesem Jahr beteiligt, darunter auch zahlreiche Prominente. So waren zum Beispiel die Tagesschausprecherin Linda Zervakis, die Kinderbuchautorin Kirsten Boie und die Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katharina Witt mit von der Partie.
Am Freitag, den 3. November 2017, war Monika Geier zu Gast im Bibliothekszentrum Klosterbau und stellte ihren neuen Krimi „Alles so hell da vorn“ vor, mit dem die Autorin den Spitzenplatz der Krimibestenliste im Juli 2017 belegte. Weiterlesen
Mein Lieblingsbuch aus Kindertagen
lautete das Thema der Matinee, zu der der Freundeskreis der Stadtbibliothek Friedberg am Sonntag, den 22.10.2017 eingeladen hatte.
Die Titelauswahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen deckte en weites Feld ab. Vorgestellt und teilweise auch vorgelesen wurden „Peterchens Mondfahrt“, die „Gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug“ als Paulinchen allein zu Haus war aus dem „Struwwelpeter“ „Pünktchen und Anton“ „Das Austauschkind“ der österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger, „Alles Liebe, Deine Anna“ von Jean Little. Weiterlesen
Friedberg hat eine tolle Stadtbibliothek! Aber was kann man, was muss man tun, damit sie auch in Zukunft so attraktiv bleibt?
Wie sehen andere Bibliotheken heute aus? Was sind ihre Ziele, wie werden sie umgesetzt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Freundeskreis seit seiner Gründung vor knapp zwei Jahren.
Um sich Anregungen zu holen und inspirieren zu lassen, unternahm der Freundeskreis am Samstag, 23.9.2017, seine erste Exkursion. Der Weg führte in die Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Dort gibt es seit 2 Jahren das Kulturforum Hanau, das außer der Stadtbibliothek auch das Stadtarchiv und fünf weitere Bildungsträger/Einrichtungen beherbergt. Weiterlesen